Nach einer einmonatigen Anmeldezeit
im Forum dürft ihr Artikel im Wiki schreiben und bearbeiten. Die Login-Daten entsprechenen den aus dem Forum.
Auch wenn praktisch jeder schreiben kann, was er moechte (oder genau deswegen) ist es notwendig ein paar kleine Regeln aufzustellen. Damit wird z.B. erreicht, dass Inhalte der gleichen Kategorie auch gleich aussehen. Auf jeden Fall lesenswert ist die Syntax der Artikelformatierung, die beschreibt, wie man einen Artikel Formatieren kann.
Bitte fuer hier aufgefuehrte Begriffe die angegebene Schreibweise verwenden.
Fuer bestimmte Inhalte gibt es bereits Vorlagen, die man verwenden kann, wenn man eine neue Seite dieser Kategorie erstellt.
Bilder koennen folgendermaszen eingebunden werden:
{{half-life_2:tutorials:mein_tutorial_name:bild.jpg}} ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^ Pfad Bild
Wichtig dabei ist, dass du den kompletten Pfad angibst, inklusive dem Namen deines Artikels. Um eine Datei zu verlinken, nutze bitte folgenden Code:
{{half-life_2:tutorials:mein_tutorial_name:beispielmap.zip|meine Beispielmap}} ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^ Pfad Datei Link-Name
Wichtig: Das eigentliche Hochladen ist jedoch dem Content-Staff vorbehalten. Bitte kontaktiere diesen, wenn du einen Artikel fertiggestellt hast. Wenn du Bilder oder Files in deinem Tutorial haben möchtest, lädst du die am besten vorläufig auf einen eigenen Webspace hoch (oder z.B. hier für Bilder und hier für andere Files) und verlinkst sie dann in deinem Tutorial/Artikel.